Das Mikagramm

Die Wortschöpfung leitet sich vom Namen des Noriker-Pferdes Mika ab.

Pferde sind von Natur aus so veranlagt, dass sie mit feinen Antennen die Umwelt wahrnehmen und erspüren. Das gilt auch für den Menschen, der ihnen begegnet, auf ihnen sitzt, reitet oder liegt. Pferde können ein Spiegel zur menschlichen Seele sein. Sie erspüren unsere Muster bis in die Tiefen unseres Seins. Diese wertvollen Informationen lassen sich über Tierkommunikation hörbar machen.

Beim Ritt ohne Sattel und mit Voltigiergurt – sicher geführt von Besitzer Matthias – wird der Kontakt zum Pferd ganz nahe hergestellt. Dank des Trainings als Zugpferd ist Mikas Rückenmuskulatur gut ausgebildet. Er fühlt gelassen und direkt die menschlichen Körperspannungen, Reaktionen und Befindlichkeiten. Die Umgebung des Waldes und der Verlauf des leicht hügeligen Terrains verstärken die Verbindung zum Pferd. Das lässt die Reiter*innen die Erdung der starken und trittsicheren Pferdebeine spüren.

Tiefe Ruhe und Verbundenheit stellen sich ein. In dieser Achtsamkeit wird die eigene Wahrnehmung empfänglicher für die Atmosphäre der Umgebung: für Pflanzen, Tiere, den Wald das Wetter. Ein ganzheitliches und einzigartiges Erlebnis mit tiefgreifender Seelenbotschaft, welche Ingrid per Tierkommunikation empfängt und zum Nachlesen noch am selben Tag zugeschickt.

Das Mikagramm Team

Mika Ingrid Matthias

Leistung & Preis

Keine Vorkenntnisse nötig:
Die ruhige Stimme von Pferdebesitzer Matthias und sein sicherer Umgang mit dem Tier schaffen Vertrauen.  Somit ist das Mikagramm auch allen Menschen zugänglich, die noch nie geritten sind!

Mitzubringen
Karotten für Mika, Getränke für die Wartezeit in der Halle, feste Schuhe, Kleidung, die auch etwas Schmutz bzw. Pferdehaare abbekommen darf.

Leistung
Gemeinsame Einführung, 30 Minuten persönlich betreute Zeit am Pferd mit Kontaktübungen in der Reithalle und eine geführte Schrittrunde durch den Wald, schriftliches Protokoll der Tierkommunikation.

Kosten
€ 120,—inkl 20 % UST plus Karotten für Mika 

Termine

Bitte um Kontaktaufnahme zur individuellen Terminvereinbarung unter 0676 600 14 93.

Ort:
Burgstallhof, Familie Hintermeier, 3143 Pyhra, Fahra 2

Organisation & Tierkommunikatorin:
Ingrid Hahnl-Bichler
0676 600 14 93
e-mail

Pferdeleiter: 
Matthias Weiländer
0676/3523348  
e-mail

Erfahrungsberichte

Feedback

„Liebe Ingrid! Das war gestern für mich ein 💫wunderschönes 💫Erlebnis! Im Wald hatte ich Pferdefüße 😊 und die Energie von Mika hat mir sehr gut getan! Ich bin dir und Matthias 🙏🏻dankbar, dass ihr mir das durch euer Projekt ermöglicht habt! Ein Naturerleben das für immer im Gedächtnis bleibt! 🐴Danke! 😘“ „Ich bin so tief …

Kontakt

Weitere Information und Anmeldung bei Ingrid